CBD Öl weist einen strengen Geschmack auf und von diesem sind selbst die überzeugten Anhänger nicht angetan. Solltest du dich dagegen sträuben oder schwertun, das pure Öl einzunehmen, dann stellen die CBD Kapseln eine interessante Alternative dar. Zum einen lassen sie sich ohne weiteres einnehmen und dosieren. Dazu kommt ein zweiter wichtiger Vorteil: Sie weisen keinen unangenehmen Geschmack auf.
Hier stellt sich eine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Wirkung der CBD Kapseln im Vergleich zum reinen Öl?
Wissenswertes zu CBD Kapseln
Was ist allgemein von dem Inhaltsstoff Cannabidiol zu erwarten?
Vermutlich denkst du an Anbauverbot, Rauschwirkung und die Diskussion rund um die Legalisierung von Marihuana in Deutschland, wenn die Begriffe Hanf und Cannabis aufkommen. Doch bei CBD musst du keine Bedenken haben. Denn damit es zu einer Rauschwirkung kommt, ist Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) notwendig und eben das ist nicht enthalten.
Es gibt einige Cannabis Extrakte und in diesen ist THC entweder nur in geringen Mengen oder gar nicht enthalten, aber dafür Cannabidiol. Dabei handelt es sich um ein Cannabinoid, dass immer mehr Aufmerksamkeit von den Wissenschaftlern und Medizinern erhält.
Cannabidiol – für die Medizin immer attraktiver
Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft enthält die Cannabis Pflanze rund 500 Inhaltsstoffe. In ebendiesen finden sich circa 70 verschiedene Cannabinoide und von diesen berauschen die meisten nicht und weisen keinerlei Suchtpotenzial auf. Zudem gilt es, zwischen verschiedenen Hanfsorten zu unterscheiden, in denen ein unterschiedlich hoher THC-Gehalt und andere Cannabinoide enthalten sind.
Die Sorten, die als Nutz- oder Industriehanf bezeichnet werden, sind THC-arme Sorten und eben diese unterliegen keiner Anbauregulierung.
Gegebenenfalls hast du dich bereits mit Cannabidiol und Cannabis auseinandergesetzt. Somit ist dir unter Umständen bekannt, dass der Hanfpflanze schon seit Jahrhunderten ein großes Potenzial in Hinsicht auf die medizinische und gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen wird. Das gilt vor allem in Bezug auf die verschiedenen naturheilkundlichen und komplementärmedizinischen Systeme.
Eben diese Qualitäten hat die moderne Medizin (wieder) für sich entdeckt, wobei das Cannabidiod Cannabidiol immer mehr eine Schlüsselposition einnimmt. Ebendies wird längst in verschiedenen Arzneimitteln eingesetzt, da der Inhaltsstoff einige Eigenschaften aufweist, der das CBD für einen solchen Einsatz hochinteressant machen.
Es …
- kommt zu keiner Rauschwirkung.
- weist kein Suchtpotenzial auf.
- kann in unterschiedliche Darreichungsformen verarbeitet werden: CBD Kapseln & Öl
- gilt als Nebenwirkungsarm, nach den bisherigen Erkenntnissen.
Dazu kommt, dass die CBD Kapseln ebenso wie das CBD Öl nicht reglementiert sind, zumindest solange wie der THC-Gehalt unter 0,2 % bleibt.
Doch es sind vor allem die verschiedenen wissenschaftlichen Studien, durch die die Hoffnung geweckt wird, dass CBD potenzielle medizinische Wirkungen entfalten kann. Beispielsweise in der..
- Schmerzlinderung,
- Schlafförderung,
- Erhalt des psychischen Gleichgewichts und
- Entzündungshemmung.
Anders verhält es sich im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel sowie der Gesundheitsprodukte. In dieser Hinsicht geht es nicht um das was die Medizin sagt. Sondern es gibt vielfältige Informationen rund um die Wirksamkeit von Cannabidiol. Diese zeigen auf, welche Wirkung die CBD Kapseln aufweisen können, wenn es darum geht die eigene Gesundheit zu schützen.
Cannabidiol in Form von Kapseln
Um aus der Pflanze die Inhaltsstoffe zu gewinnen, nutzen die Hersteller eine bestimmte Methode: die Extraktion. Die ausgelösten Ausgangsstoffe durchlaufen einen Extraktionsprozess, bis das gewonnene Liquid in Form von CBD Kapseln oder CBD Öl angeboten werden können.
Hersteller die großen Wert auf hochwertige Extrakte bei der Produktion der CBD Kapseln legen, wenden schonende Verfahren an und verzichten auf den Einsatz von Lösungsmitteln. Oft wird das Cannabidiol unter Druck mit Kohlendioxid-Gas (CO2) aus der Nutzhanfpflanze gelöst.
Am Ende entsteht ein Extrakt, das frei ist von Lösungsmittelresten ist und das letztendlich in verschiedene Anwendungsformen verarbeitet wird. Um die Reinheit des Stoffes zu unterstützen, ist es nicht notwendig, diesen zu erhitzen.
Folgende Anforderungen sollte ein CBD Produkt erfüllen:
- Es sollte möglichst einfach einzunehmen sein.
- Es sollte möglichst rein sein.
- Der potenzielle Effekt soll möglichst intensiv und schnell zu spüren sein.
- Das Produkt sollte einfach zu lagern sein.
- Das Produkt sollte problemlos zu transportieren sein.
- Auch unterwegs sollte das Produkt unkompliziert einzunehmen sein.
- Geschmacklich sollte das Produkt keine besondere Herausforderung darstellen.
- Die Bioverfügbarkeit sollte besonders hoch sein (die Aufnahmefähigkeit des Organismus).
Wirfst du einen Blick auf diese Anforderungen, dann erkennst du schnell, welche Vorzüge die CBD Kapseln mit sich bringen, im Vergleich zum Öl.
CBD Kapseln vs. CBD Öl: die gleiche Wirkung?
Nimmst du eine CBD Kapsel ein, dann muss diese zuerst den Verdauungstrakt passieren. Die Inhaltsstoffe werden mit einer Verzögerung aufgenommen, da sich die Kapsel zuerst im Magen auflösen muss. Im Magen sehen sich die Inhaltsstoffe mit dem aggressiven sauren Milieu konfrontiert und das begründet unter Umständen Verluste an der Substanz. Eben das ist der Grund, warum es wichtig ist, bei der Einnahme der CBD Kapseln auf eine sinnvolle Dosierung und Inhaltsstoff-Zusammensetzung zu achten.
Der Kauf von CBD Kapseln – darauf solltest du achten
Von vielen Herstellern werden technische Hilfsstoffe als Beistoffe in den Kapseln eingesetzt. Dadurch kann die Aufnahme der Inhaltsstoffe behindert werden. Daher solltest du beim Kauf auf folgenden Punkte achten:
Sie sollten so dosiert sein, dass die möglichen Verluste im Magen ausgeglichen werden, sodass das Produkt einen potenziellen Effekt haben kann.
Das Produkt sollte möglichst wenige oder am besten gar keine Füllstoffe enthalten, durch die die Aufnahme behindert wird.
Es sollte nur qualitativ hochwertiges und schonend extrahiertes CBD enthalten sein.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich mit dem CBD Öl muss passen – in der Regel sind die Kapseln etwas günstiger.
So kannst du dich entscheiden: CBD Kapseln oder doch besser Öl?
Solltest du unsicher sein, was für dich bessre ist, dann solltest du beides ausprobieren: Kapseln und Öl. Viele Anwender machen ihre ersten Erfahrungen mit den CBD Kapseln und warten zuerst ab, wie sie die Einnahme vertragen und ob durch diese das eigene Wohlbefinden steigt.
Einige gehen später dann von den Kapseln auf das Öl über, damit sie von einer intensiveren und schnelleren Aufnahme profitieren.
Es ist möglich, zu jeder Zeit zwischen den beiden Einnahmeformen zu wechseln. Doch geht es um eine langfristige Einnahme, dann sind die CBD Kapseln unkompliziert, da sie sich bestens in den Alltag integrieren lassen.
Der große Vorteil von CBD letztendlich ist, dass diese Substanz sich zu Kapseln oder Öl verarbeiten lässt. Dadurch hat ein jeder die Wahl, welche dieser vielversprechenden Substanzen für ihn die beste ist.